Baumverkauf "Alte Obstsorten"
Die "Alten Obstsorten" sind heutzutage nur in wenigen Spezial-Baumschulen zu kaufen. Deshalb biete ich im Herbst eine Sammelbestellung für "Alte Obstsorten" an.
Zudem fertige ich spezielle Sorten in eigener Anzucht (hier handelt es sich um Sorten, die nirgendwo mehr vermehrt werden).
Suchen Sie eine spezielle Sorte oder benötigen Sie eine Beratung - sprechen Sie mich einfach an!
Des weiteren sind Auftragsveredlungen bzw. Abveredlungen Ihrer ureigenen Sorten/Bäume möglich. Reiser können Sie ebenfalls bei mir erwerben.
erhältliche Sorten:
Apfel:
Alkmene
Angelnder Borsdorfer
Ananasrenette
Auralia
Batullenapfel
Bäumchesapfel
Berlepsch
Biesterfelder Renette
Boskoop
Bratschapfel
Chelmsford Wonder
Creo
Degeers Renette
Discovery
Doberaner Borsdorfer
Doppelter Neuhäuser
Dülmener Herbstrosenapfel
Edelborsdorfer
Eifeler Rambur
Extertaler Katzenkopf
Fey´s Rekord
Filippa
Finkenwerder Herbstprinz
Gelbe Schafsnase
Gelber Münsterländer Borsdorfer
Graue Französische Renette
Graue Herbstrenette
Gravensteiner
Grünapfel
Helios
Henzens Parmäne
Heuchelheimer Schneeapfel
Hesselmann´s Schlotterapfel
Hessische Tiefenblüte
Hildesheimer Goldrenette
Himbeerapfel aus Holovousy
Holsteiner Cox
Jakob Fischer
Jakob Lebel
Karmeliter Renette
Karmijn de Sonaville
Kidds Orange
Klarapfel
Kleiner Langstiel
Königlicher Kurzstiel
Landsberger Renette
Lanes Prinz Albrecht
Lohrer Rambur
Lord Suffield
Luxemburger Renette
Luxemburger Triumph
Mantet
Maren Nissen
Martini
Mautapfel
Muskatrenette
Neuer Englischer Nonpareil
Nimmermür
Notarisappel
Ontario
Parkers Pepping
Pfirsichroter Sommerapfel
Princess Noble (Westf.)
Prinzenapfel
Rheinischer Bohnapfel
Rheinischer Krummstiel
Rheinischer Winterrambur
Rheinisches Seidenhemdchen
Ribston Pepping
Rosa Rösrather Mühlenapfel AN
Rote Ananasrenette
Rote Sternrenette
Roter Münsterländer Borsdorfer
Rotfranch
Schick´s Rheinischer Landapfel
Schöner aus Bath
Schöner aus Burscheid
Schöner aus Nordhausen
Seestermüher Zitronenapfel
Signe Tillisch
Starck Earliest
Stina Lohmann (Korbiniansapfel)
Strauwalds Goldparmäne
Tannenkrüger
Tulpenapfel
Wachendorfer Renette
Wellers Eckenhagener
Welschisner
Westfälischer Frühapfel
Wiesenapfel
Winterglockenapfel
Wöbers Rambur
Wohlschmecker
Zigeunerin
Zuccalmaglio Renette
Süßkirsche:
Badeborner Schwarze Knorpel
Büttners Rote Knorpel
Eltonkirsche
Flamentiner
Garrns Bunte
Geisepitter
Grevenbroicher Knorpel
Grolls Bunte
Grolls Schwarze
Große Prinzessin
Große Schwarze Knorpel
Hedelfinger
Kunzeskirsche
Kesterter Schwarze
Kleine Schwarze Kölner Knorpel (AT)
Landele
Langeler Damm Herz (AT)
Rheinische Kaiserkirsche
Rote Leberkirsche
Schneiders Späte Knorpel
Tilgners Rote Herzkirsche
Uhlhorns Wunderkirsche
Weiße Spanische
Wills Frühe
Sauerkirsche:
Lotemer Sure
Minister Podbielsky
Birnen:
Blutbirne Moitzfeld (AT)
Doppelte Philippsbirne
Gellerts Butterbirne
Gute Graue
Herzogin Elsa
Josefine von Mecheln
Juffernbirne
Köttelsbirne (AT)
Martinsbirne
Mme Verté
Medizinbirne (AT)
Mollebusch
Neukirchener Butterbirne
Neue Pointeau
Stuttgarter Geißhirtle
Triumph de Vienne
Zitronenbirne
Pflaumen (und Pflaumenartige):
Anna Späth
Bühler Frühzwetsche
Erntepflaume (Marange)
Ersinger Frühzwetsche
Hauszwetsche
Römische Dattel (AT)
Kölner Blaue Kugel (AT)
Metzer Mirabelle
Mirabelle von Nancy
Mirakosa
Tragedy
Von Hartewiß gelbe Zwetsche
Quitte:
Riesenquitte von Lescovacz
Istanbuler Quitte (Rohverzehr) (AT)