Konzepte
Konzeptionierung Obstsortengarten Gut Leidenhausen, Köln Porz
Obstwiesenplanungen im Auftrag der Stadt Köln in Köln Ehrenfeld
Schule / Vorträge / Führungen
Streuobstwiesen-Aktionstage Sekundarschule Eitorf Klasse 7 bis 9 / Biologie zum anfassen, Kräuterkunde, Umweltpädagogik, Obst auf der Wiese, Errichten eines Reptilienhügels, Wildbienen, Erforschen von Blüten
Schulprojekt Obstwiese, Gymnasium Windeck, 7. Klasse, Modul Wissensvermittlung alte Sorten mit Sortenbestimmung, Äpfel probieren, Ökologie Streuobstwiese, Veredeln, ernten und Saft herstellen
Schulprojekt Obstwiese, Gesamtschule Windeck, 6. Klasse, Modul Wissensvermittlung alte Sorten mit Sortenbestimmung, Äpfel probieren, Ökologie Streuobstwiese, ernten und Saft herstellen
Schulprojekt Obstwiese, Gesamtschule Windeck, 5. Klasse, Modul Wissensvermittlung Streuobstwiese, angeleitetes Arbeiten auf der Wiese im Frühjahr, Veredeln
Apfelstunde, Grundschule Forsbach
Vortrag "Alte Apfelsorten" im Haus des Waldes auf Gut Leidenhausen
Streuobstwiesenführung, Rösrath Hove
Walderlebnistag, Grundschule Forsbach
Führungen Wahner, Heide Lise-Meitner-Gesamtschule Köln Porz
Seminare / Kurse
Baumwartausbildung bei der Biologischen Station Euskirchen in Kooperation mit Ch. Vanberg und P. Rieve
Bestimmungsseminar Pomologen-Verein NRW Overath
Bestimmungsseminar Overath
Bestimmungsseminar Pomologentage Naumburg
Veredlungskurs Mülheim an der Ruhr
Leitung der Session beim Barkamp Essbare Stadt Köln, "Obstsorten in der Stadt"
Bestimmung alter Süßkirschensorten in Kooperation mit Hans-Joachim Bannier
Pflege / Realisierung Streuobstwiesen / Schnitt
Obstwiesenbetreuung / Ausgleichsmaßnahme Haus Stade, Rösrath-Hoffnungsthal/ jährlicher Schnitt
Obstwiesenrealisierung Tütberg, Rösrath-Forsbach / jährlicher Schnitt
OIbstwiesenrealisierung Familie Frowein, Kürten jährlicher Schnitt / jährlicher Schnitt
Obstwiesenrealiesierung und Wiederherstellungsmaßnahmen des Streuobstgürtels um den Weiler Hove, Rösrath-Hoffnungsthal / jährlicher Schnitt
Obstwiesenpflanzung bei der Künstlerin Mary Bauermeister in Oberagger
Kartierungen
Kartierung Streuobstbestände Köln Rhodenkirchen für den Verein Nabis
Kartierung Streuobstbestände Gut Leidenhausen, Köln Porz
Kartierung Streuobstwiesen im Auftrag der Stadt Köln, z.B. Stammheimer Schlosspark, Worringen, Flittard etc.
Kartierung privat, Bergisch Gladbach Paffrath
Sortenbeschreibungen
Sichtung, Beschreibung, Kartierung und Sicherung der verschollenen, historischen Apfelsorte „Bergischer Herrenapfel“
Obstausstellungen
Ausstellung Biodiversität alter Obstsorten an der Uni Siegen / Juli 2017
Sortenausstellung und pomologische Bestimmung beim Rheinisch-Bergischen-Naturschutzverein in Overath / jährlich
Sortenausstellung und pomologische Bestimmung beim Rheinisch-Bergischen-Naturschutzverein in
Windeck / jährlich
Obstsortenausstellung und pomologische Bestimmung Naturkunde-Museum am Schölerberg in Osnabrück
Obstsortenausstellung und pomologische Bestimmung bei „ der Kölner Biobauer“
Obstsortenaustellung und Pomologische Bestimmung Haus des Waldes auf Gut Leidenhausen / jährlich
Sortenausstellung und Apfelverköstigung Verlbert, WDR Festival
Verköstigungen
Verköstigung Verlbert, WDR Festival
Apfelverköstigung Mülheim
Sortenbestimmung
Sortenbestimmung Lindlarer Obstmarkt in Kooperation mit Olaf Schriever / jährlich
Sortenbestimmung RBN Overath / jährlich
Sortenbestimmung RBN Windeck / jährlich
Sortenbestimmung Gut Leidenhausen / Köln Porz / jährlich
Sortenbestimmung Osnabrück
Sortenbestimung Büro Carina Pfeffer
Beratung
Beratung zu Streuobstbeständen beim Verein NABIS in Köln
Hausgarten Stier, Bornheim
Hausgarten Reiff, Bergisch Gladbach
Sortenüberprüfung
ZDF Sortenüberprüfung für Dokumentarfilm "Der wahre Preis für den perfekten Apfel"
Prüfung / Bestimmung der Obstsorten Hof zur Hellen, Wuppertal
Sortenprüfung im Rahmen der Pomologischen Komission der Pomologen-Vereines
Beiträge
WDR Fersehbeitrag "Daheim und Unterwegs" zum Thema "Alte Apfelsorten"
Deutschlandradio Kakadu , Äpfel
Deutschlandradio Wissen, "Alte Apfelsorten"
Radio Berg, "Alte Apfelsorten"
Kölner Stadtanzeiger, Apfel Special
Kölner Stadtanzeiger, "Alte Kirschsorten"
Kölner Stadtanzeiger, Artikel "Bergischer Herrenapfel"